SVO – SV Oberschopfheim 6:2 (4:2)
Auch im Heimspiel gegen den SV Oberschopfheim wusste der SVO zu überzeugen und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten, denn in einer chancenreichen Begegnung gab es acht Tore zu sehen. In einer flotten Partie ergriff der einheimische SVO die Initiative und Jochen Haubold eröffnete in der zweiten Minute mit seinem Schuss, der das gegnerischen Gehäuse knapp verfehlte, den Chancenreigen. In der 7. Minute erzielte Simon Kornmayer nach einem Eckball per Kopf die Führung für das Team von Markus Lach. Die SVO-Elf machte weiter Druck und die Gäste wirkten verunsichert, so setzte Manuel Jilg in der 11. Minute seinen Gegenspieler unter Druck und erkämpfte sich den Ball, den er mustergültig zu Simon Kornmayer passte, der völlig freistehend das Leder in Torjägermanier zum 2:0 über die Linie drückte. Der SVO hatte weitere Chancen und in der 16. Minute konnte wiederum Simon Kornmayer seinen dritten Treffer und damit einen lupenreinen Hattrick erzielen. Er konnte einen weiten Einwurf mittels Kopfball in das Gästegehäuse verlängern. Wer nun dachte, dass das Spiel entschieden sei, sah sich getäuscht, denn die Oberschopfheimer übernahmen nun das Kommando. Die erste Chance für die Gäste konnte Torwart Steffen Till noch parieren, doch in der 22. Minute war auch er machtlos als Geiger für die Gäste den Anschlusstreffer erzielte. Direkt im Gegenzug schaffte SVO-Kapitän Dominik Bleier mit einem satten Schuss den Treffer zur 4:1-Führung für die Einheimischen. Nun schlichen sich immer mehr Abspielfehler und Konzentrationsschwächen ins Spiel der Hausherren ein und die Gäste erspielten sich mehrere Torchancen. So trafen sie in der 25. Minute den Pfosten und schafften in der 32. Minute durch Johannes Wenzel ihren zweiten Treffer. Torwart Steffen Till war es zu verdanken, dass die Gäste vor der Halbzeit kein weiteres Tor mehr erzielten.
Nach der Pause ging es weiter mit Torchancen auf beiden Seiten und in Minute 54. köpfte Jonas Schwarz nach einem Freistoß das fünfte Tor für den SVO. Steffen Till vereitelte in der 65. Minute eine Doppelchance für den SV Oberschopfheim und in der 80. Minute konnte er einen Kopfball der Gäste entschärfen. Dominik Bleier bot sich eine weitere Chance, doch der Gästekeeper war auf dem Posten und verhinderte ein weiteres Tor für den SVO. In der 87. Minute fiel dann der letzte Treffer der Partie. Manuel Jilg konnte eine Flanke von der linken Seite zum Endstand von 6:2 verwerten. Damit steht der SVO aktuell mit 39 Punkten an der Tabellenspitze der Bezirksliga. Am kommenden Sonntag ist der SVO spielfrei und am nächsten Mittwoch um 19 Uhr trifft das Team von Markus Lach in einem weiteren Heimspiel auf den VfR Hornberg. Der SVO freut sich über viele Zuschauer und Ihre Unterstützung.
SVO 2 – SV Oberschopfheim 2 4:3 (2:2)
In einem sehr zerfahrenen Spiel beider Teams gelang es unserer zweiten Mannschaft die Führung über die Zeit zu bringen. Nach 4 Minuten führten die Gäste und die SVO-Elf geriet in Rückstand, doch Ralf Haubold konnte mit seinem Strafstoßtreffer in der 8. Minute egalisieren, als sich Jonas Kempf zuvor gut durchsetzte und im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Danach nahm die Elf von Benny Gutierrez das Heft in die Hand und hatte das Spiel unter Kontrolle. In der 30. Minute erzielten die Oberschopfheimer aus dem Nichts die erneute Führung, doch Jonas Kempf konnte kurze Zeit später in der 37. Minute den Ausgleichstreffer schießen.
Nach der Pause war es erneut Jonas Kempf, der sich auf der rechten Außenbahn durchsetzte und Jan Hug in Szene setzte, der das 3:2 für die SVO-Reserve markierte. In der 75. Minute gelang es Esmail Morgan (Shika) mit einem sehenswerten Lupfer den Torwart der Gäste zu bezwingen und auf 4:2 für den SVO zu erhöhen. In der 90. Minute konnte der SV Oberschopfheim nochmals zum 4:3 verkürzen, doch kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter die Partie dann ab.
Die Mannschaft wächst immer mehr zusammen und wenn die Trainingsbeteiligung noch besser wird, werden die Fans eine andere zweite Mannschaft zu sehen bekommen als in der Hinrunde.