Festgestellte Mängel an Fahrrädern werden sofort fachmännisch behoben. Auf dem Geschicklichkeitsparcours können die Kinder ihr Können beweisen.
Der Tag des Fahrrads hat schon eine lange Tradition. Erstmals 1997, also vor 28 Jahren, hatten die Motorradfreunde die Kinder zum ersten Tag des Fahrrads eingeladen.
Sie bieten seither am jährlich stattfindenden Tag des Fahrrads einen kostenlosen Service an und überprüfen die Funktionstüchtigkeit der Fahrräder. Festgestellte Mängel werden sofort fachmännisch behoben. Außerdem bauen sie einen Geschicklichkeitsparcours auf, bei dem die Kinder beweisen können, dass sie ihr Fahrrad beherrschen: Unterfahren eines Hindernisses, Slalomstrecke, enge Kurvenfahrt, Aufnahme eines Balles während der Fahrt, Überfahren einer Wippe und Bremsen vor einem Hindernis sind die Prüfungspunkte.
Zunächst konnten sich die 15 teilnehmenden Kinder mit den einzelnen Stationen vertraut machen und diese üben, bevor die Prüfung stattfand. Für jede einwandfrei gefahrene Station gab es zwei Punkte, ansonsten drohte Punktabzug.
Der Vorsitzende der Motorradfreunde Rainer Nock und die Schulleiterin Petra Großmann lobten die Kinder für ihre Teilnahme und nahmen die Siegerehrung vor. Alle Kinder erhielten eine Urkunde und eine kleine, süße Belohnung. So strahlten am Ende alle Gesichter der Kinder.