In der „Einkaufsstraße“ bei der Pfarrkirche herrschte am Samstag viel Betrieb. Jugendkapelle sorgte für musikalischen Schwung.




Am vergangenen Samstag fand der traditionelle Muttertagsmarkt der Landfrauen vor der Pfarrkirche statt. Neun Verkaufsstände, ein Essensstand und die Bonbon Apotheke boten ihre Waren an, Produkte aus der Region. Die Musikjugend der Trachtenkapelle spielte ab 11 Uhr zur Unterhaltung auf.
Der Muttertagsmarkt war gut besucht. Den ganzen Vormittag über kamen Nordracher und Gäste und kauften, was an den Verkaufsständen angeboten wurde: Spargel, Erdbeeren, Kartoffeln, Wurstwaren, Speck, Schnäpse und Liköre, Bauernbrot, Marmeladen und Honig, Bonbons wie zu Omas Zeiten, Kerzen, Puppenkleider, handgemachte Seifen, schöne Deko- und Bastelartikel, Töpferwaren und vieles mehr.
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt: Grillwürste, Speck- und Käsebrote sowie Getränke. Die Grundschule bot einen Kaffee- und Kuchenverkauf.
Ab 11 Uhr spielte die Jugend der Trachtenkapelle unter Leitung von Annette Tafler zur Unterhaltung auf. Die zahlreichen Zuhörer dankten für ihre Musikstücke mit großem Beifall.