• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Nordrach, Offenburg | 20.05.2022

Betrügereien verhindert

von Polizei

Zwei versuchte Betrügereien über einen Messengerdienst sind am Mittwochmorgen sowie im Verlauf des Donnerstags gerade noch rechtzeitig aufgeflogen, sodass bereits getätigte Überweisungen rückgebucht und so die Opfer vor einem finanziellen Schaden bewahrt werden konnten.

In beiden Fällen wurden zwei 57 und 68 Jahre alte Frauen von ihren vermeintlichen Kindern über einen Messengerdienst kontaktiert und mit fadenscheinigen Schwindeleien zu Überweisungen im fünfstelligen Bereich verleitet. In den meisten Fällen wird vorgegaukelt, dass ein Handy erneuert werden musste oder nicht mehr funktionsfähig sei und hierfür nun eine Rechnung zu begleichen sei.

Während es in einem Fall gelang, das überwiesene Geld wieder zurückzubuchen, war es bei der jüngeren Frau einem aufmerksamen Bankmitarbeiter zu verdanken, dass das Geld nicht in falsche Hände geriet. Er hielt die Überweisung zurück und bat die Frau, sich zunächst mit ihrer tatsächlichen Tochter in Verbindung zu setzen.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen versuchten gewerbsmäßigen Betrugs eingeleitet und gibt folgende Warnhinweise:

• Seien Sie bei Nachrichten von unbekannten Nummern skeptisch.

• Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.

• Hinterfragen Sie verdächtige und nicht alltägliche Situationen.

• Nehmen Sie Kontakt mit dem Familienmitglied auf und vergewissern Sie sich über die Richtigkeit der Angaben.

• Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Bankverbindungen.

• Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter 110 (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.

• Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.

• Seien Sie stets misstrauisch. Immer wieder entwickeln die Gauner neue Betrugsmaschen mit dem Ziel, an Geld heranzukommen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Landesehrennadel für Klaus PfaffFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Landesehrennadel für Klaus Pfaff
  • Leserzuschrift: Geld ist wie Wasser
    Leserzuschrift: Geld ist wie Wasser
  • Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge neue MitgliederFoto: Hans-Peter Wagner
    Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge…

Schlagworte:
Polizei
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Kath. Frauengemeinschaft Zell a. H.: Frauenfasend am 9.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Zeller Bildungszentrum »Ritter von Buß«: Tag der offenen Tür am 10.02.2023
  • Turnverein Zell a. H.: Turnerball am 10.02.2023 ab 20:00 Uhr

Biberach

  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr
  • Narrenzunft Biberach: Biberball am 16.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Biberach: Kinderfasent am 17.02.2023 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Weiße Woche in der Silvretta am 11.02.2023
  • Touristen-Info Nordrach: Schauschmieden am 11.02.2023 ab 12:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde und Bärenzunft Oberharmersbach: Narrengottesdienst am 12.02.2023 ab 9:00 Uhr
  • Gemeinderat Oberharmersbach: Gemeinderatsitzung am 13.02.2023 ab 19:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt