Am 13. August konnte eine Delegation des Gitarrenvereins Nordrach eine Spende in Höhe von 2.700 Euro an den Verein Fortschritt e.V. in Freiburg überreichen. Diese Summe war der Erlös des Benefizkonzerts, das im März dieses Jahres unter dem Motto »Ist da jemand?« in der Nordracher Pfarrkirche stattgefunden hatte.
Drei anstrengende Wochen neigen sich für die alljährlich am Trainingslager in der Hexentalschule teilnehmenden Kinder und Jugendlichen dem Ende zu. In diesem Angebot des Vereins Fortschritt e.V. werden durch infantile Cerebralparese in ihrer Bewegungsfähigkeit beeinträchtigte junge Menschen durch individuelle Angebote intensiv gefördert. Der Gitarrenverein nutzte die Gelegenheit, um die durch großzügige Spenden beim Benefizkonzert zusammengekommene Summe zu übergeben.
Die Mitglieder des Gitarrenvereins wurden vom Vorsitzenden des Vereins Volker Braun herzlich empfangen und durften in die überraschten und hoch erfreuten Gesichter der jungen Menschen und ihrer Eltern schauen, als die Vorsitzende Elfriede Brucher das selbst gestaltete Plakat mit der Spendensumme präsentierte. „Mit einer solchen Summe hätten wir nie gerechnet«, zeigte sich Braun begeistert und erläuterte, dass das Geld jedem einzelnen Kind beziehungsweise Jugendlichen durch Anschaffung spezieller Geräte oder bei den Kosten für das Camp zu Gute kommen wird.
Auf eigenen Füßen stehen
Der Verein Fortschritt e.V. wurde 1996 von Eltern mit dem Ziel gegründet, Kindern und Jugendlichen mit zerebralen Bewegungsstörungen durch die aus Ungarn stammende Petö-Therapie zu größtmöglicher Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit zu verhelfen. Dem Motto »auf eigenen Füßen stehen« kommt hier eine wortwörtliche Bedeutung zu. Auch der Nordracher Luca Stiewe, zu dem der Gitarrenverein eine ganz persönliche Beziehung hat, nimmt seit elf Jahren regelmäßig am Sommercamp teil und lernt Bewegungsabläufe einzustudieren, die ihm helfen, seinen Alltag leichter und besser zu meistern. Diese ganzheitliche Therapie mit Elementen aus Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie Psychologie und Pädagogik wird von den Krankenkassen nicht übernommen. Umso willkommener sind Spenden, durch die der Verein Fortschritt Freiburg e.V. die finanzielle Belastung der Familien etwas auffangen kann.
Nach dem offiziellen Teil wurden die Gitarrenvereinsmitglieder eingeladen am Grillfest teilzunehmen und konnten so mit den Teilnehmenden, Eltern und Projektleitern ins Gespräch kommen. Zum Ausklang des interessanten Nachmittags wurden in Minibesetzung zwei Stücke aus dem Repertoire zum Besten gegeben und die Gelegenheit genutzt auch in Freiburg etwas Werbung für das am 2. und 3. November 2019 stattfindende Jahreskonzert des Gitarrenvereins zu machen. Der Vorverkauf für das Doppelkonzert startet am 6. Oktober.