Der Einladung zur Gruppenversammlung folgten viele Mitglieder der Ortsgruppe in das Gasthaus Stube in Nordrach. Sie blickten auf ein erfolgreiches Vereinsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen zurück, die durchweg unfallfrei verlaufen waren.
Gruppenleiter Reinhold Bieser konnte einige Ehrengäste begrüßen, darunter Ehrenvorstand Boschert, die Ehrenmitglieder Brucher und Welle, den Vorstand des Kleintierzuchtvereins, Ehrenvorstand Zimmerer vom Trachtenverein sowie den Ehrenvorsitzenden Lorenz von den Berg- und Wanderfreunden Schwaibach, Wegewart Schätzle, Kassierer Fletschinger und den ersten Vorsitzenden der Sektion Offenburg Andreas Schmidt.
Schriftführer Martin Huber zeigte in einer Präsentation den Rückblick auf das vergangene Jahr mit Zahlen, Fakten und Bildern. An allen Veranstaltungen der Ortsgruppe mit der Jugend und den Senioren haben 871 Personen teilgenommen. Die Palette der Veranstaltungen war groß: Es wurden Ski-Alpin, Skikurse, Skihochtouren, Wanderungen im Mittelgebirge und alpine Touren angeboten. Außerdem Mountainbike-Touren, Hochtouren und Klettern. Auch Dia- und Filmabende, Hüttenabende und Arbeitseinsätze gehörten dazu. Gruppenleiter Reinhold Bieser freute sich sagen zu können, dass alle durchgeführten Berg-, Wander- und Skitouren unfallfrei verlaufen sind. Des Weiteren wurde ein kurzer Ausblick auf das Programm 2019 vorgestellt. Hingewiesen wurde zudem bereits auf das Jubiläumsjahr 2020 – 60 Jahre Ortsgruppe Nordrach, 60 Jahre Weiße Woche und über 40 Jahre Bergwanderfahrten nach Südtirol.
Aktive Teilnehmer
Bei den Seniorenwanderungen, welche immer am ersten Mittwoch im Monat stattfinden, haben sich 134 Personen beteiligt. Die Seniorentouren finden in der Regel in der näheren Region statt. Die Jugendgruppe war acht Mal aktiv mit insgesamt 70 Teilnehmern zum Klettern und Bouldern in der Halle und am Felsen, Wandertouren sowie Hochtouren im Gebirge. Gruppenleiter Bieser dankte dem Schriftführer und dem Jugendteam für die Ausführungen.
Kassiererin Luitgard Bieser berichtete über die Kassenlage. Sie gab den Anwesenden eine detaillierte Übersicht über die Ein- und Ausgaben der Ortsgruppe. Kassenprüferinnen waren Angelika Kälble und Sabine Boschert. Angelika Kälble bestätigte, dass die Kasse einwandfrei und ordentlich geführt wurde.
Da Bürgermeister Erhardt leider nicht anwesend sein konnte, beantragte Ehrenvorstand Paul Boschert die Entlastung des Kassierers sowie der gesamten Vorstandschaft. Sie wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet.
Lob an den Verein
Andreas Schmidt von der Sektion Offenburg führte aus, dass er sehr gerne nach Nordrach zur Gruppenversammlung kommt, vor allem wegen der vielen schönen Bilder, welche in der Präsentation beim Jahresrückblick zu sehen sind. Er sprach Schriftführer Martin Huber dafür ein großes Lob aus. Schmidt war erstaunt, dass in einer »so kleinen Ortsgruppe« eine solche Vielzahl an Touren unternommen werden. Er erläuterte, ein Verein mache nicht die Zahlen an Mitgliedern aus, sondern das was alles darin passiert, nämlich Kameradschaft und gemeinsame Unternehmungen.
Unter dem Punkt »Ehrungen, Die Mitglieder haben das Wort« konnte Gruppenleiter Reinhold Bieser zwei Mitglieder für besondere Verdienste um den Verein ehren. Dies waren Albert Schätzle und Karl Lorenz.
Albert Schätzle und Karl Lorenz haben über 27 Jahre lang die Gletschertouren maßgeblich geführt und geplant. Es gibt kaum ein Hochtourenziel in den West- und Ostalpen, dass sie nicht angegangen sind. Als Organisator und Ideenträger vieler Spezialitätenwanderungen haben sie immer schöne Ziele gefunden und viele Mitglieder angelockt. Bis zu 70 Teilnehmer bei den Spezialitätenwanderungen waren keine Seltenheit. Auch zur innigen Kameradschaft und Vereinspflege mit den Berg- und Wanderfreunden Schwaibach, denen beide angehören, haben sie maßgeblich beigetragen. Als Dankeschön für ihr Bestreben um den Verein erhielten Albert Schätzle und Karl Lorenz das Ehrenzeichen der Sektion Offenburg, überreicht von Gruppenleiter Bieser und dem ersten Vorsitzenden der Sektion Offenburg Andreas Schmidt, sowie ein Weinpräsent.