Der Bau oder Kauf eines Hauses beziehungsweise die Renovierung des Eigenheims ist für viele Menschen die größte Investition in ihrem ganzen Leben. Deshalb ist es für Bauherren wichtig, den kompetenten Partner an seiner Seite zu haben. Die Expertenrunde der Volksbank Lahr informiert und ums Bauen und Wohnen.
Finanzierung des Eigenheims
Der Bau oder Kauf eines Hauses beziehungsweise die Renovierung des Eigenheims ist für viele Menschen die größte Investition in ihrem ganzen Leben. Wie sorgen Sie dafür, dass der Kunde nachts trotzdem ruhig schlafen kann?
»Mit unserer umfassenden Beratung und den genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittenen Finanzierungsbausteinen navigieren wir unsere Kunden sicher durch alle Lebensphasen«, betont Armin Killeweit, Leiter Bauen und Wohnen bei der Volksbank Lahr. Auch mit Fördermitteln und Zuschüssen kennen wir uns bestens aus. Zu einer guten Beratung gehört es dazu, Änderungen der familiären und beruflichen Situation, Familienzuwachs oder mögliche Risiken anzusprechen und auf Wunsch vorzusorgen, erklärt der erfahrene Finanzierungsexperte. »Unsere Baufinanzierungsberater überzeugen nicht nur mit Fachkompetenz, sondern auch mit Empathie und viel Leidenschaft«, zeigt sich Armin Killeweit stolz. »Wir nehmen die Kunden bei allen Schritten mit und begleiten Sie auf dem Weg ins eigene Zuhause.« Dabei können die meisten Berater auch ihre eigenen Erfahrungen weitergeben.
Bauherren haben aufgrund von Förderprogrammen das Recht auf finanzielle Unterstützung durch den Staat. Leider sind die unterschiedlichen Angebote vielen aber zu undurchsichtig und kompliziert. Wie helfen Sie dem Kunden, damit er den Überblick behält?
Bei Fördermitteln von Bund (KfW) und Land (Lakra), verbilligten Krediten und/oder Zuschüssen, haben wir die nötige Expertise und beziehen alle möglichen Finanzierungsbausteine von Anfang an in die Beratung ein. Seit Anfang des Jahres haben wir auch einen eigenen Energieberater im Team. Er kann die entsprechenden Anträge direkt an die Förderinstitute stellen.
In wenigen Worten: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, ein Haus zu bauen oder zu kaufen?
Die Entscheidung für eine Immobilie ist immer eine individuelle, zudem sehr komplex und will immer gut überlegt sein, gibt Armin Killeweit zu bedenken. Die Zinsen sind langfristig gesehen immer noch im absoluten Zinstief, auch wenn wir derzeit wieder steigende Zinsen sehen. Allerdings sind die Baukosten in den letzten Jahren sehr stark angestiegen und werden auch auf diesem hohen Niveau bleiben. Die monatliche Miete in die eigenen vier Wände zu investieren, kann dennoch auf lange Sicht gesehen, die bessere Option sein. Wieviel Haus man sich unter den aktuellen Rahmenbedingungen leisten kann, besprechen wir in einer umfassenden Beratung und dafür nehmen wir uns viel Zeit.
Verkauf einer Immobilie
Der Verkauf des Elternhauses ist, emotional gesehen, sicher kein einfacher Akt. Dann soll es sich doch zumindest finanziell lohnen. Was macht die Volksbank Lahr zu einem starken Partner, wenn es um den Verkauf einer Immobilie geht?
Aufgrund der sehr guten Marktkenntnisse und unserer langjährigen Erfahrung sind wir in der Lage, den bestmöglichen Preis für unsere Kunden zu erzielen, erklärt Klaus-Peter Obert, Leiter des ImmobilienCenters. Auch unser weites Netzwerk über die mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind oft ein Garant für den Verkaufserfolg. Wir sind hier zuhause, leben und arbeiten in der Region, entsprechend gut kennen wir den Markt vor Ort und auch die Wünsche der Immobiliensuchenden. Die Kunden vertrauen uns ihre Immobilie an, das ist oft eine sehr emotionale Sache. Wir kümmern uns um den professionellen Verkauf und nehmen so viel wie möglich ab. Nur wenn die Kunden zufrieden sind, sind wir es auch, betont der erfahrene Immobilienexperte.
Wo fängt beim Verkauf einer Immobilie der Service der Volksbank Lahr an, wo endet er?
Wir übernehmen alle Aufgaben von der Einschätzung der Immobilie, über die Vermarktung bis zur notariellen Abwicklung und noch viel mehr. Wir überprüfen auch die Bonität des Käufers. Aufgrund unseres großen Kundenstammes ist die Vermarktungszeit in der Regel sehr kurz. Der Immobilienkauf endet für uns nicht beim Notar! Wir begleiten den Verkäufer und Käufer auch nach der Bezahlung des Kaufpreises bis zur Übergabe der Immobilie.
Verkehrswertgutachten
Angenommen, ein Haus oder Grundstück soll verkauft werden, beispielsweise um das Erbe gerecht aufzuteilen: Wie können die Betroffenen herausfinden, was ihre Immobilie wert ist?
Für solche Anfragen gibt es bei der Volksbank Lahr mit Susanne Steiert eine ausgewiesene Expertin für Gebäudebewertung. »Durch unsere Berufsgruppe erhalten Immobilienbesitzer einen neutralen Verkehrswert, der zum aktuellen Immobilienmarkt passt«, erklärt die Sachverständige. So kön-nen Un stimmigkeiten durch unterschiedliche Interessen oder Sichtweisen, z. B. innerhalb einer Erbengemeinschaft, von vornherein reduziert werden.
Was unterscheidet die Verkehrswertgutachten der Volksbank Lahr von solchen, die im Internet oft als kostenfreie Berechnungen ange priesen werden?
Diese kostenfreien Berechnungen bieten oft nur eine ungefähre Spanne des erzielbaren Verkehrswertes, weiß Susanne Steiert. Ermittelt wird auf der Basis durchschnittlicher Angebotspreise am Markt. Und bei Angebotspreisen handelt es sich lediglich um den Wunsch des Verkäufers und nicht um die tatsächlichen Verkaufspreise. Bei dieser Berechnung werden die Lage, die Ausstattung sowie weitere wertbeeinflussende Faktoren, wie sie nur ein qualifizierter Sachverständiger vor Ort berücksichtigen kann, nicht einbezogen. Wenn ich in ein Haus komme, prüfe ich alles sehr genau: Wie ist der Ausstattungsstandard, wurde saniert und wie alt sind die Fenster, die Heizung und der Sanitärbereich? Durch unsere jahrelange Erfahrung kennen wir den Markt sehr genau.
Energieberatung
Das Thema Energie ist aktuell in aller Munde, nicht zuletzt wegen der jüngsten Preissteigerungen von Öl und Gas. Können sich Verbraucher irgendwie davor schützen?
Den Anstieg der Rohstoffpreise können wir als Verbraucher nicht wirklich beeinflussen, sagt Energieberater Jörg Marin. Allerdings können wir die Kosten durch unser Verhalten und den eigenen Verbrauch beeinflussen. Das fängt bereits bei Kleinigkeiten im Alltag an, wie z. B. mal das Fahrrad anstelle des Autos zu nehmen oder den Stromverbrauch im Haushalt zu senken. Wer die Möglichkeit hat auf regenerative Energien, wie z. B. Strom aus Photovoltaik umzusteigen, macht sich zumindest ein Stück weit unabhängiger von den hohen Energiepreisen.
Was kann eine Energieberatung durch die Volksbank-Experten bewirken? Wie genau läuft das Ganze ab?
Wir wollen Bauherren und interessierten Immobilienbesitzern aufzeigen, welche energetischen Einsparmöglichkeiten es sowohl im Gebäudebestand als auch im Neubaubereich gibt, erklärt Jörg Marin. Wir prüfen, welche Förderungen möglich sind und unterstützen bei der Umsetzung entsprechender Maßnahmen. Eine Energieberatung ist heutzutage eine komplexe Aufgabe, weiß Jörg Marin aus der täglichen Praxis. Individuelle Wohnwünsche und ökologische Anforderungen sind genauso zu berücksichtigen wie rechtliche Vorgaben und die häufig wechselnden Förderbestimmungen. Wir starten deshalb im ersten Termin zunächst damit, die individuellen Wünsche, Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden zu ermitteln und das weitere Vorgehen zu besprechen.