Die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Biberach beendete am Sonntag ihre Winterpause und absolvierte ihre Auftaktwanderung.


Die Auftaktwanderung der Familiengruppe zusammen mit der Wandergruppe des Schwarzwaldvereins startete am Sonntag um 14 Uhr am Bahnhof Biberach. 61 große und kleine Wanderer hatten sich aufgemacht, um auf den Spuren des Osterhasen den Frühlingswald zu erkunden. Am Wegkreuz mit Blick auf Biberach teilte sich die Gruppe auf, die Genusswanderer erkundeten »Rund um Biberach« die Pavillons mit phantastischen Ausblicken bei guter österlicher Versorgung. Die Familiengruppe hatte den Fall des »reiselustigen Ostereies« zu klären. Nachdem die Geschichte von ebendiesem Ei vernommen wurde, machte sich die Schar auf, um die vielen verloren gegangenen Ostereier in Baumstümpfen, Erdhöhlen, auf Bäumen und natürlich im Gras zu finden. Nebenbei wurde ein Osternest mit Naturmaterial bestückt, so dass die gefundenen Ostereier als Osterdekoration zu Hause einen schönen Platz zugewiesen bekommen können. Am Schluss der Wanderung bekam jedes kleine und manches große Kind noch eine Osterüberraschung. Gemeinsam ließ man den Tag auf dem Ostermarkt in Biberach ausklingen.
Nächster Termin von »Sonntags um zwei« führt den Schwarzwaldverein am 8. April nach Oberwolfach zu einer Besichtigung mit Führung in der Grube Wenzel mit Einblicken in den früheren Bergbau. Zur Planung ist eine Anmeldung bis 5. April nötig – per E-Mail an schwarzwaldverein.ov.biberachbaden@web.de, telefonisch, per SMS oder WhatsApp an Tel. 0157/77583709. Wer lieber über Tage bleibt, hat die Möglichkeit, das »Guck a mol Wegle« in Oberwolfach mit der Wandergruppe zu erkunden. Es ist ein gemeinsamer Abschluss in Oberwolfach vorgesehen. Weitere Infos
gibt es im Amtsblatt, per E-Mail schwarzwaldverein.ov.bibrachbaden@web.de oder auf der Homepage.