• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Schwarzwald Heftli
Zell am Harmersbach | 23.06.2017

Im Stadtkern erfreuen nach und nach hergerichtete Ecken und Nischen

Vorher, nachher im Vergleich: Ohne Müll und Tonnen ist das Zeller Städtle einfach noch schöner

Foto:
Vorher, nacher: In der Turmstraße, zwischen Hirschturm und Eisdiele, sind die Mülltonnen verbannt. Foto: Stadt Zell a. H.
von Schwarzwälder Post

Was tut sich in Sachen ›Mülltonnen-Situation in der Altstadt‹ Maria Hättich? »Es geht in kleinen Schritten voran«.

Vorher, nacher: In der Turmstraße, zwischen Hirschturm und Eisdiele, sind die Mülltonnen verbannt.
Blumebbehälter haben einen neuen Anstrich bekommen.

»An einigen Plätzen hat sich mittlerweile viel getan, bei anderen werden noch Lösungen gesucht.« Als Leiterin des Kultur- und Stadtmarketings hat Maria Hättich einen guten Überblick darüber, was sich mittlerweile verändert hat.

Eine dieser positiven Veränderungen zeigt sich seit Kurzem auch in der Turmstraße zwischen »Hirschgarten« und der Eisdiele. Fünf Mülleimer und auch mal gestapelte Kartons hatten den Blick der Parkbesucher und den öffentlichen Raum getrübt. Nun stehen die Tonnen im Innenhof. Eine Holzwand verbirgt diesen. »Der Eigentümer hat eine anschauliche Lösung gefunden«, suggeriert die Stadt Zell a. H. und freut sich über die Umsetzung.

»Das Projekt hat für die Stadt nicht an Wichtigkeit verloren«, betont Hättich. »Mülleimer haben im öffentlichen Raum nichts verloren.« Bis zum Ziel, alle grünen und schwarzen Plastiktonnen aus dem Stadtbild verbannt zu haben, werde es aber noch etwas Zeit brauchen. Sie, das Stadtmarketing, Bürgermeister Günter Pfundstein und der Handels- und Gewerbeverein bleiben aber weiter dran.
Auch die Blumenbehälter haben einen neuen Anstrich bekommen. Mitarbeiter des Städtischen Betriebshofs haben sie generalüberholt. Gut abgeschliffen und neu lackiert machen sie gleich wieder mehr her, freut sich Maria Hättich.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Auftragsvergabe mit historischer DimensionAuftragsvergabe mit historischer Dimension
  • Freude über gelungenes GemeinschaftswerkFreude über gelungenes Gemeinschaftswerk
  • Es wird gefeiert: 20 Jahre Open-Air-Kino im Zeller StädtleEs wird gefeiert: 20 Jahre Open-Air-Kino im Zeller

Schlagworte:
Handels- und Gewerbeverein Zell am Harmersbach, Stadt Zell am Harmersbach

Veranstaltungen in Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

April 2018
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30       
« Mrz  Mai »

Die nächsten Veranstaltungen

  • Volkslieder singen in Oberharmersbach am 27.04.2018 ab 19:00 Uhr
  • Narrenkeller Biberach geöffnet am 27.04.2018 ab 19:00 Uhr
  • Illusionen einer Ehe: bittersüße Komödie unter der Regie von Diana Zöller am 27.04.2018 ab 20:00 Uhr
  • 10. Zeller Kneipen Quiz am 27.04.2018 ab 20:00 Uhr
  • Landfrauen Nordrach: Jahresausflug nach Luxemburg am 28.04.2018
  • Pflanzentauschtag beim Biohof Reber am 28.04.2018
  • Cleopha 87 – Hexenzunft Unterharmersbach am 28.04.2018
  • Schleifchenturnier und Familienschnuppertag am 28.04.2018
  • Städtlemarkt Zell a. H. am 28.04.2018 ab 7:00 Uhr
  • Arbeitseinsatz bei der Rabenfelsenhütte am 28.04.2018 ab 13:00 Uhr

© 2018 Schwarzwälder Post

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt