Die erste Frühjahrstour führte 18 Mitglieder der Alpenvereins Ortsgruppe Nordrach zu einem Wanderwochenende in den Pfälzer Wald. Beim Treffpunkt in Karlsruhe traf man auf den Wanderführer Helmut Brucher, der die Gruppe mit frischen Brezeln begrüßte. Nach einigen Informationen zum Ablauf des Wanderwochenendes fuhren alle nach Hauenstein zur Unterkunft, dem Gasthaus Waldesruhe.
Von dort startete man auf dem ersten Premiumwanderweg der Region – dem Hauensteiner Holzschuhpfad. Er führt über ausgewählte Wanderwege des Pfälzerwald-Vereins rund um den Ort Hauenstein, vorbei an kulturellen Kleinoden und Streuobstwiesen, durch Misch- und Nadelwälder mit ihren roten Sandsteinfelsen. Es ist ein Weg vorbei an markanten Felsen mit tollen Ausblicken über Hauenstein wie der vom Hühnerstein und einer Einkehrmöglichkeit mitten im Wald. Am Kreuzelfelsen legte die Gruppe eine Vesperpause ein. Weiter führte der Weg die Wanderer bis wir zur Paddelweiher-Hütte. Bei gutem Essen und einem Pfälzer Schoppen wurde eine längere Mittagsrast eingelegt. Dann wurde der Rückweg angetreten, welcher am Schluss an der berühmten »Schuhmeile« vorbeiführte bis schließlich der Ausgangspunkt wieder erreicht war. Mit dem Abendessen ließ man den schönen Tag gemeinsam ausklingen.
Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen fuhren alle nach Spirkelbach, um eine Wanderung auf der Spirkelbacher Höllenbergtour zu unternehmen. Diese reizvolle Wanderung führte durch lichte Wälder über den Höhenrücken des Höllenberges. Teils schroffe, teils bizarr verspielte Felsformationen des Buntsandsteins säumten dabei den Weg. An den vielen idyllisch gelegenen Aussichtspunkten hatte man eine wunderbare Fernsicht. Bald hatten die Wanderer wieder den Ausgangspunkt der Tour erreicht. Dann ging es zum Weingut Bitzel in Winden, wo bei frischem Spargel dieses Wanderwochenende ausklang.
Vorstand Reinhold Bieser bedankte sich im Namen der Teilnehmer beim Tourenführer Helmut Brucher für das schöne Wochenende.