• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Schwarzwald Heftli
Biberach | 15.09.2017

Für 30 Kinder hieß es in Biberach am Donnerstag: Die Schule fängt an

Prallgefüllte Schultüten und eine Menge moralische Unterstützung gegen das Herzklopfen der ABC-Schützen

Foto:
Bammel vor dem ersten Schultag musste keiner haben. Die Schulgemeinschaft nahm die Neuen herzlich auf. Die Zweitklässler hatten extra Lieder und Gedichte einstudiert. Foto: Susanne Vollrath
von Susanne Vollrath

Knapp eine Woche nach dem offiziellen Ferienende begann für die Erstklässler am Donnerstag ein neuer Lebensabschnitt.

Bammel vor dem ersten Schultag musste keiner haben. Die Schulgemeinschaft nahm die Neuen herzlich auf. Die Zweitklässler hatten extra Lieder und Gedichte einstudiert.
Die Schulanfänger der G1a: Mohamad Alabdullah, Valentin Bischler, Malte Eble, Paul Fauser, Moritz Kiefer, Ardijan Lapi, Lars Riedl, Ole Ruski, Hannes Schilli, Lion Steurer, Anja Dimitrievska, Malia Förster, Isabel Hernandez Higueras, Charlotte Hug, Hanna Lehmann. Klassenlehrerin: Christine Himmelsbach.
Die Schulanfänger der G1b: Jannik Dorner, Lionel Gallus, Max Geiger, Nicolas Geiger, Marc Müller, Mario Quintel, Hannes Rißler, Lutz Rißler, Lilli Bohnert, Meena Doski, Miriam Huber, Laura Ringwald, Emelie Schwarz, Jana ­Wey­reter, Alisha Wußler. Klassenlehrerin: Marianne Schnaiter-Christ.

Mit dabei bei der Einschulung war Sturmtief »Sebastian«. Am Nachmittag legte es zum Glück eine Pause ein, so dass die Kinder und ihre Angehörigen sicher und vor allen Dingen trocken vom Gottesdienst in der Kirche zur Grundschule laufen konnten. Am Morgen hatte es noch wie aus Eimern gegossen, und auch nach der Feier öffnete Petrus wieder die Himmelsschleusen.
Nicht alle Angehörigen, die zur Einschulung mitgekommen waren, bekamen einen Sitzplatz in der proppenvollen Aula. »Ihr seid heute die Hauptpersonen«, begrüßte Rektorin Alexandra Maginot ihre neuen Schützlinge. »Gestern wart ihr noch die Größten im Kindergarten. Heute seid ihr schon Schulkinder.« Auch die Erzieherinnen aus dem Kindergarten waren mitgekommen, um ihre Vorschüler ins schulische Bildungssystem zu übergeben. An sie richtete Biberachs Schulleiterin einen besonderen Dank für die geleistete Vorarbeit, von der die Schule sicherlich profitieren werde. Im Kindergarten hatten die ABC-Schützen eigenen Angaben zufolge schon gelernt zu teilen, nicht zu streiten, einander zu helfen und sogar schon ein biss­chen zu schreiben. Alexandra Maginot war schwer beeindruckt: »Hier haben wir die brävsten Erstklässler überhaupt.«
Mit der Einschulung der 30 neuen Kinder sind die jetzigen Zweitklässler nicht mehr die Kleinsten im Schulgebäude in der Friedenstraße. Sie begrüßten die neuen ersten Klassen mit Liedern und Gedichten, die das Herzklopfen vor dem neuen Lebensabschnitt nehmen sollten, zum Beispiel, indem sie ein kleines Stück vortrugen, in dem zu erfahren war, was etwa der Bär, die Uhr oder der Schnittlauch in der Schule lernen würden. Die Schulanfänger revanchierten sich mit einem Lied – und dann ging’s auch schon mit den Klassenlehrerinnen Christine Himmelsbach (G1a) und Marianne Schnaiter-Christ (G1b) in die Klassenzimmer im ersten Stock, wo die erste Schulstunde mit den ersten Leseübungen, einer Bauernhofgeschichte und Silbenübungen wartete. Die Eltern hatten derzeit Gelegenheit, am Buffet zu schlemmen, Kontakte zu knüpfen und noch offene Fragen mit den Verantwortlichen zu besprechen.
Einen ganz besonderen Wunsch gab Rektorin Alexandra Maginot den Erstklässlern noch mit auf den Weg: »Ich wünsche euch vom tiefsten Herzen ganz viel Freude an der Schule und dass ihr Freunde findet, die euch helfen, wenn es mal klemmt!«

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Unterharmersbacher Kilwi – Die schönste und grösste im TalUnterharmersbacher Kilwi – Die schönste…
  • Schuljahresbeginn an der Biberacher GrundschuleSchuljahresbeginn an der Biberacher Grundschule
  • Trotz regnerischen Auftakts: Kilwi war wieder PublikumsmagnetTrotz regnerischen Auftakts: Kilwi war…

Schlagworte:
Grundschule Biberach

Veranstaltungen in Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

April 2018
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30       
« Mrz  Mai »

Die nächsten Veranstaltungen

  • Werksführung bei Hahn und Henne am 25.04.2018 ab 14:00 Uhr
  • WuF Unterharmersbach: Offener Lauftreff am 25.04.2018 ab 17:00 Uhr
  • Trachtenkapelle spielt in der Winkelwaldklinik am 25.04.2018 ab 19:30 Uhr
  • Frauen aktiv: Mitgliederversammlung am 25.04.2018 ab 19:30 Uhr
  • Mitglieder­versammlung »Schönes Entersbach« am 25.04.2018 ab 20:00 Uhr
  • Seniorenwanderung des Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach am 26.04.2018
  • Kunstgenuss: Führung durch die Zeller Kunstwege am 26.04.2018
  • Senioren wandern – Schwarzwaldverein Oberharmersbach am 26.04.2018 ab 13:00 Uhr
  • Malen für Kinder und Erwachsene am 26.04.2018 ab 18:45 Uhr
  • Generalversammlung des Tourismus e. V. am 26.04.2018 ab 19:30 Uhr

© 2018 Schwarzwälder Post

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt