• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Schwarzwald Heftli
Biberach | 26.04.2017

Luxushotel für Insekten

Schwarzwaldverein Biberach setzt Naturschutzprojekt erfolgreich um

Foto:
Sie freuen sich, dass für die Insekten in Biberach nun beste Nistmöglichkeiten vorhanden sind. Von links nach rechts: Eugen Dieterle (Stiftungsrat Natur- und Kulturlandschaft Schwarzwald), Wolfgang Haaser (Lokale Agenda), Alfons Büdel (ehrenamtlicher Naturschutzwart des SWV Biberach und Initiator), Daniela Paletta (Bürgermeisterin Gemeinde Biberach), Manfred Krauß (1. Vor­sitzender SWV Biberach), Peter Lutz (Naturschutzreferent SWV Geschäftsstelle Freiburg) und die zwei Ferienprogrammkinder Tim Büdel sowie Katharina Große. Foto: Klaus Pfaff
von Peter Lutz

Am 22. April wurde das Insektenhotel mit vielen Nistgelegen­heiten für Insekten offiziell einweiht, worüber sich Manfred Krauß, Vorsitzender des Schwarzwaldvereins Biberach, besonders freute.

Sie freuen sich, dass für die Insekten in Biberach nun beste Nistmöglichkeiten vorhanden sind. Von links nach rechts: Eugen Dieterle (Stiftungsrat Natur- und Kulturlandschaft Schwarzwald), Wolfgang Haaser (Lokale Agenda), Alfons Büdel (ehrenamtlicher Naturschutzwart des SWV Biberach und Initiator), Daniela Paletta (Bürgermeisterin Gemeinde Biberach), Manfred Krauß (1. Vor­sitzender SWV Biberach), Peter Lutz (Naturschutzreferent SWV Geschäftsstelle Freiburg) und die zwei Ferienprogrammkinder Tim Büdel sowie Katharina Große.
Das Insektenhotel im Rebberg-Biotop Langmatten ist schon fast ausgebucht.

Schon im Sommer des vergangenen Jahres war die fachgerecht gebaute Holzkonstruktion fertig, die Alfons Büdel, Naturschutzwart des Schwarzwaldvereins Biberach, und seine Helfer zusammen mit Schulkindern und der Lokalen Agenda im »Biberstarken Ferienprogramm« gebaut hatten.

Das »Luxushotel« – so Bürgermeisterin Daniela Paletta – rundet das Amphibienbiotop ab, das Alfons Büdel bereits vor Jahren eingerichtet hatte und seitdem betreut. Bei einer Begehung und kleinen Feier lobte die Bürgermeisterin das Engagement des örtlichen Schwarzwaldvereins. Auch Eugen Dieterle, Vor­sitzender der Stiftung »Natur- und Kulturlandschaft Schwarz­wald«, überbrachte die Förderung der Stiftung, würdigte das Naturschutzprojekt und forderte dazu auf, sich für die Natur zu engagieren, denn der Mensch sei auf sie angewiesen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Bienen anstelle von Kühen und SchweinenBienen anstelle von Kühen und Schweinen
  • 57 Mädchen und Jungen empfingen zum ersten Mal die Heilige Eucharistie57 Mädchen und Jungen empfingen zum ersten Mal…
  • Der Kreuzweg von Künstler Konrad Schmider in der Stadtpfarrkirche Zell am HarmersbachDer Kreuzweg von Künstler Konrad Schmider in der…

Schlagworte:
Schwarzwaldverein, Schwarzwaldverein - Ortsgruppe Biberach

Veranstaltungen in Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

April 2018
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30       
« Mrz  Mai »

Die nächsten Veranstaltungen

  • Generalversammlung des Tourismus e. V. am 26.04.2018 ab 19:30 Uhr
  • Gemeinde­teamsitzung am 26.04.2018 ab 19:30 Uhr
  • »Film ab!« – KinoKino in der Klosterhalle am 26.04.2018 ab 19:30 Uhr
  • !Kunst! im Storchenturm am 27.04.2018
  • Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen am 27.04.2018
  • Volkslieder singen in Oberharmersbach am 27.04.2018 ab 19:00 Uhr
  • Narrenkeller Biberach geöffnet am 27.04.2018 ab 19:00 Uhr
  • Illusionen einer Ehe: bittersüße Komödie unter der Regie von Diana Zöller am 27.04.2018 ab 20:00 Uhr
  • 10. Zeller Kneipen Quiz am 27.04.2018 ab 20:00 Uhr
  • Landfrauen Nordrach: Jahresausflug nach Luxemburg am 28.04.2018

© 2018 Schwarzwälder Post

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt